Am 15. Mai fand in Egeln der Stammtisch für ehrenamtliches Engagement in der Region Egelner Mulde statt. Die Gastgeberinnen waren Nicole Gallinat und Annett Bohse-Sonntag, die als Ehrenamtskoordinatorinnen bei „ehrenhalber“ tätig sind.
Der Referent des Abends war Uwe Grenzau, Geschäftsführer des Kreissportbundes Sachsen-Anhalt. Er zeigte sich erfreut über die gute Stammtischbeteiligung der Vereine aus Egeln und der Egelner Mulde und lobte auch die positive Gesamtentwicklung des Sports in Sachsen-Anhalt, wo aktuell mehr als 3.000 Sportvereine aktiv sind. Mit über 27.000 Mitgliedern in 256 Vereinen spielt der KreisSportbund Salzland e.V. eine zentrale Rolle in der Sportförderung vor Ort.
Uwe Grenzau stellte unter anderem die Ausbildungsmöglichkeiten für lizenzierte Übungsleiter vor und präsentierte sieben verschiedene Fördertöpfe, darunter Mittel für den Sportstättenbau und Projektförderungen, beispielsweise durch Lotto. Besonders verwies er auf das Effizienzprogramm des Landesverwaltungsamts Sachsen-Anhalt, das gezielt die Sportförderung unterstützt. Vereine, die Interesse an einer Beratung haben, können sich direkt an ihn wenden: Uwe Grenzau, E-Mail: ksbsalzland@t-online.de, Telefon: 03471 364498.
Der KreisSportbund Salzland e.V. vertritt die Interessen seiner Mitgliedsvereine gegenüber dem Landessportbund und anderen Behörden, unterstützt bei der Sportförderung und stellt eine Vielzahl an Sport- und Spielgeräten bereit – darunter auch Hüpfburgen. Das Motto des Verbandes lautet: „BLEIB FIT. MIT UNS.“ und steht für gemeinsames Engagement, Gesundheit und Spaß am Sport.
Das Team von “ehrenhalber“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, das bürgerschaftliche Ehrenamt in der Region Egelner Mulde sowie Staßfurt zu fördern. Deshalb unterstützt es Vereine, Institutionen und Initiativen bei der Gewinnung, Beratung und Weiterbildung von Ehrenamtlichen und informiert zu finanziellen Fördermöglichkeiten. “ehrenhalber” ist ein Projekt im Kirchenkreis Egeln und wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.