Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt würdigt ehrenamtliche Arbeit des Egelner Bürgertreffs „mittendrin“
Große Ehre für das ehrenamtliche Engagement im Bürgertreff „mittendrin“ in Egeln: Nachdem bereits Uschi Priegnitz auf Einladung der damaligen Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig als Teil der Bürgerdelegation Sachsen-Anhalts an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin teilgenommen hatte – inklusive Festakt und Empfang beim Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier – folgt nun eine weitere Würdigung […]
Einladung zum Stammtisch der Vereine und für Menschen, die eine Vereinsgründung planen
Wir laden alle Vereine sowie Menschen, die eine Vereinsgründung planen, herzlich zum Stammtisch in die Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners Staßfurter URANIA e.V. ein. Dort wird die Referentin des Abends, Birgit Bursee (Leiterin der Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.), über Vorteile und Herausforderungen eines Vereins sprechen sowie wertvolle Einblicke in das Vereinsrecht geben und Fragen zur Vereinsgründung in Sachsen-Anhalt beantworten. Die Gründung eines […]
Startschuss für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2025
Die Chance für Sportvereine gesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen Der renomierte Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2025 hat offiziell begonnen. Er bietet Sportvereinen die Gelegenheit, ihr gesellschaftliches Engagement ins Rampenlicht zu stellen und attraktive Preisgelder zu gewinnen. Der Wettbewerb ist eine wertvolle Plattform, um ehrenamtliches Engagement und nachhaltige Projekte in den Fokus zu rücken. Um Vereine […]
Kreissportbund stellte sich bei Stammtisch für ehrenamtliches Engagement in Egeln vor
Am 15. Mai fand in Egeln der Stammtisch für ehrenamtliches Engagement in der Region Egelner Mulde statt. Die Gastgeberinnen waren Nicole Gallinat und Annett Bohse-Sonntag, die als Ehrenamtskoordinatorinnen bei „ehrenhalber“ tätig sind. Der Referent des Abends war Uwe Grenzau, Geschäftsführer des Kreissportbundes Sachsen-Anhalt. Er zeigte sich erfreut über die gute Stammtischbeteiligung der Vereine aus Egeln […]
Spendenaufruf der Kleiderkammer in Egeln
Die Kleiderkammer in Egeln freut sich jederzeit über Spenden aus der Bevölkerung. Ob Kleidung, Spielzeug, Geschirr, Bettwäsche oder Schulbedarf – jede Spende hilft! Wichtig ist dabei nur, dass die gespendeten Dinge sauber, funktionsfähig und in gutem Zustand sind. Kleidung sollte tragbar, Spielsachen und Haushaltswaren vollständig und unbeschädigt sein. Auch Schulmaterialien sollten noch gut nutzbar sein. […]
Blumenpatenschaften 2025: Gemeinsam für ein blühendes Egeln
“Im vergangenen Jahr war das Interesse an unseren Blumenpatenschaften überwältigend!” so der Sprecher des Vereins “Zusammen für Egeln. “Viele Bürgerinnen und Bürger haben mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen, unsere Stadt noch schöner zu machen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!” Un weil gute Dinge sich verstetigen sollten, werden in diesem Jahr wieder engagierte Menschen gesucht, […]
Bürgerinitiative “Zusammen für Egeln” startet Bürgerbefragung für ein lebenswertes Egeln – mach mit!
Die Initiative “Zusammen für Egeln” (ZfE) setzt zwei wichtige Wahlversprechen in die Tat um: die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Sauberkeit in unserer schönen Stadt. Im Rahmen des Projekts „Bänke für Egeln“ möchte ZfE neue Sitzbänke an Orten aufstellen, an denen bislang keine vorhanden sind. Ziel ist es, den Komfort in Egeln zu erhöhen und […]
20. März, 17 Uhr, Egeln: Einladung zum Stammtisch für ehrenamtlich Engagierte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Heimatpflege
Am 20. März (17 Uhr, Breiteweg 99, Egeln) lädt das Zentrum für ehrenamtliches Engagement in der Egelner Mulde und Staßfurt, bekannt als „ehrenhalber“, Vereine und Organisationen ein, die sich in den Bereichen Kunst und Kultur engagieren – dazu gehören auch Landfrauen, Chöre sowie Kunst- und Geschichtsvereine.An diesem Abend wird Ulrike Dietrich den Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. […]
Einladung zur digitalen Vereinssprechstunde: Versicherungsschutz für Ehrenämter
Liebe ehrenamtlich Engagierte, wie viel Versicherungsschutz braucht eigentlich Ihr Verein? Und was deckt der sogenannte “Landessammelvertrag zur Haftpflichtversicherung” ab? Ein guter Versicherungsschutz für Ehrenämter ist die Basis jeder Vereinsarbeit. Viele von Ihnen sind dahingehend perfekt organisiert und trotzdem tauchen immer wieder Fragen und Unsicherheiten auf. Um Ihnen in Zukunft Ihre Vereinsarbeit in Bezug auf Versicherungen zu […]
Info und Anträge zur Förderperiode 2025 des Bundesprogrammes “Demokratie Leben!”
Liebe Ehrenamtliche, die neue Förderperiode des Bundesprogrammes Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie im Salzlandkreis – Bernburg (Saale) und Staßfurt startet. Der Salzlandkreis kann im Rahmen des Bundesprogramms ,,Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.” Projektmittel für dasJahr 2025 zur Verfügung ställen. Zur Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie können Fördermittel an geeignete Projektträger ausgereicht werden. […]




Verein des Jahres
AWO Kreisverband Salzland e. V.
Seit 1991 engagieren sich im AWO Kreisverband Salzland e. V. Haupt- und Ehrenamtliche für andere Menschen. Wir sind tätig in der offenen, stationären und ambulanten Jugendhilfe, der Kinderbetreuung, der offenen, stationären und teilstationären Seniorenarbeit, der Suchtberatung, dem Ambulant Betreuten Wohnen und in den Tafeln in Schönebeck, Staßfurt und Hecklingen. Wir sind da, wo wir gebraucht werden und sind den Grundwerten der AWO verpflichtet.
Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Webseite: www.awo-slk.de
Unsere Partner und Unterstützer
ehrenhalber arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um den besten Service bieten zu können. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter.








