Bürgerinitiative “Zusammen für Egeln” startet Bürgerbefragung für ein lebenswertes Egeln – mach mit!
Die Initiative “Zusammen für Egeln” (ZfE) setzt zwei wichtige Wahlversprechen in die Tat um: die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Sauberkeit in unserer schönen Stadt. Im Rahmen des Projekts „Bänke für Egeln“ möchte ZfE neue Sitzbänke an Orten aufstellen, an denen bislang keine vorhanden sind. Ziel ist es, den Komfort in Egeln zu erhöhen und […]
20. März, 17 Uhr, Egeln: Einladung zum Stammtisch für ehrenamtlich Engagierte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Heimatpflege
Am 20. März (17 Uhr, Breiteweg 99, Egeln) lädt das Zentrum für ehrenamtliches Engagement in der Egelner Mulde und Staßfurt, bekannt als „ehrenhalber“, Vereine und Organisationen ein, die sich in den Bereichen Kunst und Kultur engagieren – dazu gehören auch Landfrauen, Chöre sowie Kunst- und Geschichtsvereine.An diesem Abend wird Ulrike Dietrich den Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. […]
Einladung zur digitalen Vereinssprechstunde: Versicherungsschutz für Ehrenämter
Liebe ehrenamtlich Engagierte, wie viel Versicherungsschutz braucht eigentlich Ihr Verein? Und was deckt der sogenannte “Landessammelvertrag zur Haftpflichtversicherung” ab? Ein guter Versicherungsschutz für Ehrenämter ist die Basis jeder Vereinsarbeit. Viele von Ihnen sind dahingehend perfekt organisiert und trotzdem tauchen immer wieder Fragen und Unsicherheiten auf. Um Ihnen in Zukunft Ihre Vereinsarbeit in Bezug auf Versicherungen zu […]
Info und Anträge zur Förderperiode 2025 des Bundesprogrammes “Demokratie Leben!”
Liebe Ehrenamtliche, die neue Förderperiode des Bundesprogrammes Demokratie Leben! Partnerschaft für Demokratie im Salzlandkreis – Bernburg (Saale) und Staßfurt startet. Der Salzlandkreis kann im Rahmen des Bundesprogramms ,,Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.” Projektmittel für dasJahr 2025 zur Verfügung ställen. Zur Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie können Fördermittel an geeignete Projektträger ausgereicht werden. […]
Einladung zum Vereinsstammtisch
Liebe Ehrenamtliche, mit vielen Grüßen und Segenswünschen für das neue Jahr möchten wir Sie herzlich zu unserem nächsten Vereinsstammtisch nach Egeln einladen! Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 um 17:30 Uhr in den Räumen des FaBeg e.V. in Egeln (Breiteweg 99/100, 39435 Egeln) statt.Die Themen des Abends werden die Auswertung der Egelner […]
Erfolgreiche Ehrenamts- und Vereinsmesse: Egelnerinnen und Egelner informierten sich über Freiwilligenarbeit in ihrer Region
Am 23. November 2024 nutzten über 200 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit sich auf der “Ehrenamts- und Vereinsmesse” über die vielfältigen Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit in Egeln und der Egelner Mulde zu informieren. Von 10 bis 16 Uhr präsentierten sich 22 Vereine, Organisationen und Initiativen aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Katastrophenschutz und warben für ihre ihre […]
Im Kloster Volkenroda werden Hoffnungsclowns ausgebildet
Seminar soll helfen, die frohe Botschaft durch Clownerie zu verbreiten Vom 22. bis 24. November bietet das Kloster Volkenroda das Seminar „Werde ein Hoffnungsclown“ unter der Leitung von Benji Wiebe an. Als Clown, Zauberkünstler und Sozialpädagoge führt Wiebe die Teilnehmenden in die Welt der Clownerie ein – nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch als Werkzeug, […]
Ehrenamts- und Vereinsmesse in Egeln: Eine Chance für Interessierte und Engagierte!
Am 23. November 2024 haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in der Aula der Ganztagsschule Egeln über die vielfältigen Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit in Egeln und der Egelner Mulde zu informieren und ihr passendes Ehrenamt zu finden. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich über 20 verschiedene Vereine, Organisationen und Initiativen aus den Bereichen Sport, Kultur, […]
Erfolgreiche Nominierung für besondere Ehrung
Ehrenamtliches Engagement von Egelnerin wird mit Einladung zu Festakt zum Tag der Deutschen Einheit gewürdigt Ursula-Christine Priegnitz aus Egeln leitet gemeinsam mit Jana Weinreis seit 2022 ehrenamtlich den Bürgertreff „mittendrin“ im Breite Weg von Egeln. Das ursprünglich als Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine ins Leben gerufene Projekt hat sich inzwischen zu einem wichtigen Begegnungsort für Menschen […]
Alle reden übers Geld – wir auch!
Engagement verdient es, auf sicheren finanziellen Füßen zu stehen. Doch der Weg dorthin ist oft holprig. Welche Fördermittel passen zu uns? Wie formulieren wir einen Antrag, der wirklich überzeugt? Was müssen wir beachten, wenn wir Förderungen für die Digitalisierung oder ein Bauprojekt suchen? All das sind Fragen, die wir gemeinsam angehen wollen.Es erwartet Euch eine […]
Mar
20
2025
20. March 2025 - 17:00
Einladung zum Stammtisch für Kunst – und Kulturengagierte
20. March 2025 - 17:00
Einladung zum Stammtisch für Kunst – und Kulturengagierte
Breiteweg 99, 39435 Egeln
Am 20. März um 17 Uhr lädt das Zentrum für ehrenamtliches Engagement in der Egelner Mulde und Staßfurt, bekannt als „ehrenhalber“, Vereine und Organisationen ein, die sich in den Bereichen Kunst und Kultur engagieren. An diesem Abend wird Ulrike Dietrich den Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. vorstellen, der als übergeordneter und fachlicher Verband für Orts-, Heimat-, Kultur- und Geschichtsvereine in Sachsen-Anhalt fungiert.
May
15
2025
15. May 2025 - 17:00
Einladung an alle Sportvereine zum Stammtisch in Egeln
15. May 2025 - 17:00
Einladung an alle Sportvereine zum Stammtisch in Egeln
Breiteweg 99, 39435 Egeln
Das Team von “ehrenhalber” dem Zentrum für ehrenamtliches Engagement in der Egelner Mulde und Staßfurt lädt ein zum “Stammtisch der Sportvereine”. Zu Gast wird Uwe Grenzau vom Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V. (LSB) sein. Er wird des LSB vorstellen und dessen Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine aufzeigen.




Verein des Jahres
AWO Kreisverband Salzland e. V.
Seit 1991 engagieren sich im AWO Kreisverband Salzland e. V. Haupt- und Ehrenamtliche für andere Menschen. Wir sind tätig in der offenen, stationären und ambulanten Jugendhilfe, der Kinderbetreuung, der offenen, stationären und teilstationären Seniorenarbeit, der Suchtberatung, dem Ambulant Betreuten Wohnen und in den Tafeln in Schönebeck, Staßfurt und Hecklingen. Wir sind da, wo wir gebraucht werden und sind den Grundwerten der AWO verpflichtet.
Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Webseite: www.awo-slk.de
Unsere Partner und Unterstützer
ehrenhalber arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um den besten Service bieten zu können. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter.








